AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Growwn GmbH
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle vertraglichen Verhältnisse zwischen der Growwn GmbH (nachfolgend „Growwn“) und deren Kundinnen, Teilnehmenden und Partnern (nachfolgend „Kunde“). Growwn und die Kunden werden nachfolgend gemeinsam als „Parteien“ oder einzeln als „Partei“ bezeichnet.
1. Präambel
1.1 Growwn bietet ein Weiterbildungsprogramme für Fach- und Führungskräfte an. Zu den Programmen gehören unter anderem digitale Live-Sessions, Ressourcenarbeit, die Arbeit in Kleingruppen, ein Workbook sowie der Zugriff auf die Growwn-Lernplattform und die Community.
1.2 Die Weiterbildungsprogramme findet online zu vorher bekanntgegebenen Zeiten statt und werden von ausgewählten Trainern und Coaches durchgeführt. In den Live-Sessions und Kleingruppen wird ein Austausch zwischen den Teilnehmenden ermöglicht.
2. Geltungsbereich
2.1 Für den Vertragsschluss und die Inanspruchnahme der Leistungen von Growwn gelten ausschließlich die vorliegenden AGB in der zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses gültigen Fassung, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart ist.
2.2 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Bedingungen der Kunden finden keine Anwendung, es sei denn, Growwn stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2.3 Growwn behält sich das Recht vor, diese AGB anzupassen, um Änderungen in der Gesetzgebung, Rechtsprechung oder Geschäftsbedingungen zu berücksichtigen. Im Falle einer Anpassung während eines bestehenden Vertragsverhältnisses werden die geänderten AGB spätestens einen (1) Monat vor deren Inkrafttreten per E-Mail an den Kunden übermittelt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb dieses Zeitraums und nimmt die Leistungen weiterhin in Anspruch, gelten die Änderungen als genehmigt. Auf diese Rechtsfolge wird der Kunde in der Änderungsmitteilung hingewiesen.
3. Vertragsschluss
3.1 Der Kunde kann bei Growwn eine Anfrage zur Teilnahme an einem Weiterbildungskurs stellen. Growwn erstellt daraufhin ein verbindliches Angebot, das per E-Mail an den Kunden gesendet wird. Das Angebot umfasst:
Diese AGB
Die Anzahl der Teilnehmenden
Informationen zum Weiterbildungskurs (Art der Durchführung, Ort, Dauer, Häufigkeit und Zeitabstände der Schulungsinhalte)
Teilnahmegebühren
3.2 Das Angebot ist vierzehn (14) Tage nach Erhalt gültig. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde das Angebot durch Bestätigung per E-Mail annimmt.
3.3 Nach Annahme des Angebots erhält der Kunde einen Link zur Anmeldung der im Vertrag genannten Teilnehmenden. Der Kunde stellt sicher, dass die gewünschten Teilnehmenden ihre Daten korrekt und vollständig übermitteln. Änderungen dieser Angaben sind Growwn unverzüglich mitzuteilen.
3.4 Nach Vertragsschluss und in der Regel sieben (7) bis vierzehn (14) Tage vor Kursbeginn erhält der Teilnehmende Zugangsdaten zur Lernplattform und zu den Schulungsinhalten. Diese Zugangsdaten sind höchstpersönlich und dürfen nur von den benannten Teilnehmenden genutzt werden. Die Teilnehmenden erhalten zusätzlich das Recht, die Plattform für drei (3) Monate nach Abschluss des Programms weiter zu nutzen. Für die Nutzung der Plattform gelten die entsprechenden Nutzungsbedingungen.
4. Teilnahmegebühren und Zahlungsbedingungen
4.1 Die Teilnahmegebühren ergeben sich aus dem jeweiligen Angebot und stellen einen Festpreis dar.
4.2 Die Rechnung über die Teilnahmegebühren wird am ersten Tag des Kurses erstellt und per E-Mail an den Kunden versendet.
4.3 Die Zahlung der Rechnung ist innerhalb von fünfzehn (15) Tagen nach Rechnungszugang fällig. Die Zahlung erfolgt per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto. Die Rechnung gilt als zugegangen, wenn sie an die vom Kunden angegebene E-Mail-Adresse gesendet wurde.
5. Rücktrittsrecht
5.1 Der Kunde hat das Recht, bis zu vierzehn (14) Tage vor Kursbeginn ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten. Der Rücktritt muss schriftlich per E-Mail oder Brief an Growwn erklärt werden.
5.2 Das Rücktrittsrecht besteht jedoch nur, solange der Teilnehmende den ihm übermittelten Zugangslink zur Lernplattform noch nicht genutzt hat. Die Nutzung des Zugangslinks gilt als Inanspruchnahme der Leistung und schließt das Rücktrittsrecht aus.
5.3 Im Falle eines wirksamen Rücktritts und sofern der Zugangslink nicht genutzt wurde, erstattet Growwn bereits gezahlten Teilnahmegebühren vollständig.
5.4 Hat der Teilnehmende den Zugangslink bereits genutzt, erlischt das Rücktrittsrecht, unabhängig davon, ob der Kursbeginn bereits erfolgt ist.
5.5 Im Falle eines Rücktritts verpflichtet sich der Teilnehmende, alle von Growwn erhaltenen Zugangsdaten unverzüglich zu löschen und die Nutzung der Lernplattform zu unterlassen.
6. Leistungsumfang
6.1 Mit Vertragsschluss erhält der Teilnehmende Zugang zur Lernplattform von Growwn sowie zu den jeweils gebuchten Kursen. Der Zugang erfolgt durch einen individuellen Zugangslink, der dem Teilnehmenden nach Vertragsschluss per E-Mail zugesandt wird.
6.2 Auf der Lernplattform findet der Teilnehmende alle notwendigen Informationen zum Kurs, einschließlich Kursablauf, Live-Online-Termine, Kursinhalte und Aufgaben. Diese Inhalte stehen dem Teilnehmende während der gesamten Kursdauer zur Verfügung.
6.3 Growwn behält sich das Recht vor, Änderungen im Leistungsumfang vorzunehmen, sofern diese notwendig sind und den wesentlichen Inhalt des Kurses nicht erheblich verändern. Der Teilnehmende wird über solche Änderungen rechtzeitig informiert.
7. Mitwirkungspflichten der Kunden & Teilnehmenden
7.1 Der Kunde ist für die Bereitstellung der technischen Voraussetzungen (einschließlich Internetanschluss, Computer und Headset) zur Teilnahme an den Weiterbildungskursen verantwortlich. Growwn ist nicht verpflichtet, zu überprüfen, ob diese Voraussetzungen beim Teilnehmenden vorliegen.
7.2 Der Kunde hat keinen Anspruch gegen Growwn, wenn die Teilnahme an einem Kurs aufgrund fehlender technischer Voraussetzungen nicht möglich ist.
7.3 Die Teilnahme am Kurs ist höchstpersönlich und nicht übertragbar. Der Teilnehmende ist verpflichtet, die Zugangsdaten zur Lernplattform geheim zu halten und diese vor dem Zugriff Dritter zu schützen. Im Falle des Verlustes oder der unberechtigten Kenntnisnahme durch Dritte hat der Teilnehmende Growwn unverzüglich zu informieren.
8. Sperrung der Zugangsdaten
8.1 Growwn ist berechtigt, den Zugang eines Teilnehmenden zur Lernplattform ganz oder teilweise zu sperren, wenn der Teilnehmende gegen die AGB verstößt oder wenn eine Gefahr für die Lernplattform oder Dritte besteht.
8.2 Die Sperrung wird aufgehoben, sobald der Vertragsverstoß dauerhaft beseitigt ist oder die Wiederholungsgefahr ausgeschlossen ist.
8.3 Wird der Zugang aufgrund eines Vertragsverstoßes des Teilnehmenden gesperrt, ist der Kunde nicht berechtigt, Ansprüche gegen Growwn geltend zu machen.
9. Nutzungsrechte
9.1 Growwn räumt dem Teilnehmende ein einfaches, nicht übertragbares, zeitlich befristetes Recht ein, die auf der Lernplattform bereitgestellten Schulungsinhalte ausschließlich für eigene Bildungszwecke zu nutzen.
9.2 Das von Growwn zur Verfügung gestellte Workbook darf nicht vervielfältigt, veröffentlicht oder in sonstiger Weise Dritten zugänglich gemacht werden.
9.3 Sämtliche Inhalte auf der Lernplattform sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Vervielfältigung, Verbreitung oder Veröffentlichung bedarf der vorherigen ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung von Growwn.
9.4 Growwn behält sich das Recht vor, Schadensersatz geltend zu machen, wenn der Teilnehmende unbefugten Dritten die Nutzung der Inhalte ermöglicht.
10. Programmänderungen und Absage von Kursen
10.1 Growwn behält sich das Recht vor, Kurse abzusagen, wenn die Mindestteilnehmendenzahl nicht erreicht wird oder wenn Gründe wie höhere Gewalt, Krankheit oder technische Probleme vorliegen. In diesem Fall werden Teilnahmegebühren zurückerstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
10.2 Growwn ist berechtigt, Änderungen am Kursangebot vorzunehmen, sofern diese notwendig sind und den Kursinhalt nicht wesentlich beeinträchtigen. Der Teilnehmende wird rechtzeitig informiert.
11. Haftung
11.1 Growwn haftet nach den gesetzlichen Bestimmungen.
12. Abschlusszertifikat
12.1 Nach Abschluss des Kurses erhält der Teilnehmende ein Abschlusszertifikat.
13. Vertragslaufzeit & Kündigung
13.1 Der Vertrag beginnt mit der Annahme des Angebots und endet mit dem Abschluss des Weiterbildungskurses.
13.2 Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.
14. Referenzen
14.1 Growwn ist berechtigt, den Kunden als Referenz zu nennen und das Firmenlogo des Kunden zu Werbezwecken zu verwenden.
15. Schlussbestimmungen
15.1 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
15.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine Regelung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
15.3 Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist der Sitz von Growwn.
Stand: September 2024